Magnesium

Warum Magnesium so wichtig ist – und warum es uns oft fehlt

Magnesium ist ein unverzichtbarer Baustein für unsere Gesundheit. Doch trotz seiner zentralen Rolle in zahlreichen körperlichen Prozessen erreichen viele Menschen nicht die empfohlene Tageszufuhr von mindestens 300 mg. Die Gründe sind vielseitig – von sinkenden Magnesiumgehalten in Lebensmitteln bis hin zu erhöhtem Bedarf durch Stress und Krankheit.


Warum Magnesium entscheidend ist

🧘‍♀️ Entspannung und Energie: Magnesium ist nicht nur der Schlüssel zu Entspannung und Regeneration, sondern auch ein essenzieller Baustein für die Energieproduktion. Es hilft dabei, Nahrung in Energie umzuwandeln und unterstützt über 600 magnesiumabhängige Enzyme und Proteine.

⚙️ Vielfältige Aufgaben: Magnesium ist an zahllosen Prozessen beteiligt – von der Muskelentspannung bis hin zur Hormonregulation und der Stressbewältigung.


Die Herausforderungen: Warum uns Magnesium fehlt

⚠️ Sinkender Magnesiumgehalt in Lebensmitteln: Studien wie „Gröber & Kisters NHdKrkh 2021“ zeigen, dass der Magnesiumgehalt in Lebensmitteln in den letzten Jahrzehnten um bis zu 80-90 % gesunken ist. Die Hauptgründe:

  • Moderne Landwirtschaft und ausgelaugte Böden.
  • Hohe Verarbeitungsgrade bei Lebensmitteln.

🤒 Erhöhter Bedarf bei Krankheit und Stress: Infekte, chronische Belastung und intensiver Sport führen dazu, dass Magnesium schneller verbraucht wird. Besonders nach Erkrankungen oder Stressphasen sollten die Spiegel überprüft und gegebenenfalls ergänzt werden.


Hast Du Deinen Magnesiumstatus überprüft?

  • Viele Menschen haben Symptome eines Mangels, ohne sich dessen bewusst zu sein.
  • Typische Anzeichen: Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Reizbarkeit oder Kopfschmerzen.

Mein persönlicher Magnesium-Reset

Nach 10 Tagen Fieber baue ich jetzt aktiv meine Magnesiumspeicher wieder auf. Wie? Mit einer Kombination aus magnesiumreichen Lebensmitteln, entspanntem Lebensstil und gezielter Ergänzung.


Fazit

Magnesium ist ein echtes Multitalent für unsere Gesundheit. Wer auf eine ausreichende Versorgung achtet, stärkt nicht nur Muskeln und Nerven, sondern auch das gesamte Wohlbefinden. Wie sieht es bei Dir aus – deckst Du Deinen Bedarf?

  • Sonnenschutz im Check: Warum „mineralisch“ nicht automatisch besser ist – und welche UV-Filter du meiden solltest....

  • Shampoo, Sonnencreme & Co. reichen nicht: Warum hormonaktive Stoffe oft im Waschmittel und Putzmittel stecken – und wie du sie vermeidest....

  • Melatonin, Magnesium, Pflanzenextrakte & Co.: Entdecke 13 natürliche Tipps gegen Schlafprobleme – ganz ohne Schlaftabletten oder Abhängigkeit....

  • Bis zu 40 % der Krebserkrankungen wären laut WHO vermeidbar. Diese Lebensmittel und Wirkstoffe können das Krebsrisiko senken – wissenschaftlich fundiert....

  • Du hast Kopfschmerzen, Nackenschmerzen oder Migräne nach einer Zahnspange oder einem Retainer? Hier erfährst du, wie Zähne den Körper beeinflussen und was hilft....

  • Du kämpfst mit Candida, Blähbauch oder Leaky-Gut? Hier erfährst du, warum sporenbasierte Probiotika von Fairment so gut helfen können....

  • Kaum Zeit, aber du willst dich wieder wohlfühlen? Das 7-Minuten-Workout hat mein Leben verändert – perfekt für alle, die wenig Zeit haben....

  • Wie ich mit basischer Ernährung meine Hautprobleme & Cellulite in den Griff bekam. Erfahre, was wirklich hilft – und warum es nie zu spät ist....

  • Zucker enthält kein Histamin, kann aber Histaminreaktionen verstärken. Lies hier 9 Gründe, warum Zucker bei HIT problematisch ist – mit praktischen Tipps....

  • Stiftung Warentest bewertet viele Olivenöle gut – trotz Schadstoffen. Erfahre, welche Olivenöle wirklich frei von Mineralöl sind und worauf Du achten solltest....