13 Nov. Bio oder nicht?
Bio, oder nicht? Wann sich der Griff zu Bio-Produkten wirklich lohnt?
4,99 € für Bio-Erdbeeren – ein stolzer Preis, der sich aber für unsere Gesundheit lohnen kann.
Beim Griff ins Obst- und Gemüseregal stehen wir oft vor der Frage: Muss es immer Bio sein? Vor allem bei Erdbeeren sage ich: Ja! Denn sie führen die Liste der Lebensmittel an, die am stärksten mit Pestiziden belastet sind. Das Mehr an Kosten ist eine Investition in unsere Gesundheit.
Doch bei Avocados, die zu den am wenigsten belasteten Früchten gehören, können wir uns entspannen und auch mal zu Nicht-Bio greifen. Mein Tipp bleibt allerdings: Wascht auch diese gründlich ab, um Rückstände von der Schale fernzuhalten.
Wie wähle ich richtig?
Bio kaufen ist ideal – für die Umwelt und unseren Körper. Aber manchmal sprengen Bio-Produkte das Budget oder sind nicht verfügbar. Für solche Fälle habe ich eine einfache Faustregel: Produkte wie Spinat, Pfirsiche oder Äpfel kaufe ich immer Bio, denn sie sind oft hoch belastet. Bei weniger belasteten Sorten wie Mais, Ananas oder Erbsen bin ich flexibler.
Eure Wahl, Eure Gesundheit
Ihr seht, bewusstes Einkaufen muss nicht kompliziert sein. Mit ein wenig Wissen könnt Ihr gesundheits- und umweltbewusste Entscheidungen treffen. Teilt gerne Eure Erfahrungen: Kauft Ihr immer Bio oder setzt Ihr auch auf konventionelle Alternativen?
In Bio-Qualität oder nicht – lasst uns gemeinsam für unsere Gesundheit und unseren Planeten wählen.
Eure Juli 💕
Sporenbasierte Probiotika
Du kämpfst mit Candida, Blähbauch oder Leaky-Gut? Hier erfährst du, warum sporenbasierte Probiotika von Fairment so gut helfen können....
14 April, 2025 Kein Kommentar7 Minuten Training
Kaum Zeit, aber du willst dich wieder wohlfühlen? Das 7-Minuten-Workout hat mein Leben verändert – perfekt für alle, die wenig Zeit haben....
24 März, 2025 Kein KommentarHaut & Ernährung
Wie ich mit basischer Ernährung meine Hautprobleme & Cellulite in den Griff bekam. Erfahre, was wirklich hilft – und warum es nie zu spät ist....
05 März, 2025 Kein KommentarHistamin & Zucker
Zucker enthält kein Histamin, kann aber Histaminreaktionen verstärken. Lies hier 9 Gründe, warum Zucker bei HIT problematisch ist – mit praktischen Tipps....
24 Februar, 2025 Kein KommentarOlivenöl Schadstoffe
Stiftung Warentest bewertet viele Olivenöle gut – trotz Schadstoffen. Erfahre, welche Olivenöle wirklich frei von Mineralöl sind und worauf Du achten solltest....
05 Februar, 2025 Kein KommentarHunger nach Festtagen
Hunger nach den Festtagen? Erfahre die 12 häufigsten Ursachen für das Hungergefühl und wie du deinen Körper wieder in Balance bringst....
10 Januar, 2025 Kein KommentarZucker und Hautprobleme
Zucker schädigt die Haut durch Entzündungen. Erfahre, was du gegen Pickel, Schwellungen und Hautalterung durch Zucker tun kannst....
14 Dezember, 2024 Kein KommentarZucker und Entzündungen
Zucker fördert stille Entzündungen und viele Krankheiten wie Diabetes, Herzprobleme und frühzeitige Hautalterung. Erfahre, warum Du Zucker meiden solltest und welche Alternativen es gibt....
09 Dezember, 2024 Kein KommentarSchimmeltoxine
Erfahre, wie Schimmeltoxine Deine Gesundheit gefährden und wie Du mit den richtigen Maßnahmen Schimmel nachhaltig beseitigst. Tipps zu Sanierung, Reinigung und Vorsorge....
05 Dezember, 2024 Kein KommentarÄpfel trotz Allergie
Finde heraus, wie Du trotz pollenassoziierter Kreuzallergie wieder Äpfel genießen kannst. Mit 4 Tipps zur besseren Verträglichkeit und Infos zu Histaminintoleranz. Slug: aepfel-trotz-allergie...
22 November, 2024 Kein Kommentar