Sonnenschutz

Sonnenschutz: Mineralisch oder synthetisch – was ist wirklich sicher?

„Mineralisch“ klingt nach Natur. Aber laut aktueller Öko-Test-Auswertung (Juni 2025) gibt’s einen Haken:

👉 Kein einziger Hersteller konnte die Partikelgröße seines mineralischen Sonnenschutzes korrekt angeben.
💥 Das bedeutet: Nano-Partikel – obwohl sie eigentlich nicht auf die Haut eindringen sollten – könnten es doch tun.

Gerade Titandioxid ist kritisch:

  • Gilt als „vermutlich krebserregend“
  • In Lebensmitteln verboten
  • In Sonnenschutz nur erlaubt, wenn nicht eingeatmet (Sprays = Risiko!)

 

Wie sieht’s mit synthetischem Sonnenschutz aus?
Gute Nachricht: Du kannst bedenkliche Stoffe selbst erkennen und meiden.

Hier die Übersicht:

🔴 Diese Filter solltest du meiden:

  • Octinoxat (Ethylhexylmethoxycinnamat)
  • Octocrylen
  • Homosalate
  • 4-Methylbenzylidencampher
  • Etocrylen
  • OD-PABA
  • Oxybenzon

 

✅ Diese gelten als sicherer:

  • Tinosorb S & M
  • Uvinul A Plus
  • Uvinul T150
  • Mexoryl XL & SX

 

Aber Achtung: 2024 wurde bei DHHB – eigentlich unbedenklich – ein hormonell wirksames Phthalat (DnHexP) gefunden.
EU-Grenzwert: 1 mg/kg
Gefunden: bis 100+ mg/kg!

Was kannst du tun?

  • Frag beim Hersteller nach: Gute Marken testen & veröffentlichen Laborwerte.
  • Vermeide Sprays mit Titandioxid.
  • Synthetische Filter mit Bedacht wählen.

 

Fazit: Das Hautkrebsrisiko durch UV-Strahlen ist real. Aber das Thema Sonnenschutz bleibt intransparent – und erfordert leider jedes Jahr neue Recherche. Du bist auch genervt von der Suche nach sicherem Schutz?

  • Sonnenschutz im Check: Warum „mineralisch“ nicht automatisch besser ist – und welche UV-Filter du meiden solltest....

  • Shampoo, Sonnencreme & Co. reichen nicht: Warum hormonaktive Stoffe oft im Waschmittel und Putzmittel stecken – und wie du sie vermeidest....

  • Melatonin, Magnesium, Pflanzenextrakte & Co.: Entdecke 13 natürliche Tipps gegen Schlafprobleme – ganz ohne Schlaftabletten oder Abhängigkeit....

  • Bis zu 40 % der Krebserkrankungen wären laut WHO vermeidbar. Diese Lebensmittel und Wirkstoffe können das Krebsrisiko senken – wissenschaftlich fundiert....

  • Du hast Kopfschmerzen, Nackenschmerzen oder Migräne nach einer Zahnspange oder einem Retainer? Hier erfährst du, wie Zähne den Körper beeinflussen und was hilft....

  • Du kämpfst mit Candida, Blähbauch oder Leaky-Gut? Hier erfährst du, warum sporenbasierte Probiotika von Fairment so gut helfen können....

  • Kaum Zeit, aber du willst dich wieder wohlfühlen? Das 7-Minuten-Workout hat mein Leben verändert – perfekt für alle, die wenig Zeit haben....

  • Wie ich mit basischer Ernährung meine Hautprobleme & Cellulite in den Griff bekam. Erfahre, was wirklich hilft – und warum es nie zu spät ist....

  • Zucker enthält kein Histamin, kann aber Histaminreaktionen verstärken. Lies hier 9 Gründe, warum Zucker bei HIT problematisch ist – mit praktischen Tipps....

  • Stiftung Warentest bewertet viele Olivenöle gut – trotz Schadstoffen. Erfahre, welche Olivenöle wirklich frei von Mineralöl sind und worauf Du achten solltest....