Chemische Sonnenschutzfilter

Unbedenkliche chemische Sonnenschutzfilter

 

🧐 Du hast dich gefragt, ob es auch unbedenkliche chemische Sonnenschutzfilter gibt. Und ja, es gibt sie tatsächlich! 🥳 Hier sind alle bedenklichen und unbedenklichen Filter sowie ihre möglichen Bezeichnungen, die auf den Sonnencreme-Verpackungen als Inhaltsstoffe (INC) aufgeführt werden:

📍 Bedenkliche chemische Filter:

  • Octocrylene – 2-Ethylhexyl-2-cyano-3,3-diphenylacryla
  • Oxybenzone – Benzophenone-3 oder BP-3
  • Octinoxate – Ethylhexyl Methoxycinnamate Octyl Methoxycinnamate
  • Octisalate – Octyl Salicylat, Ethylhexyl Salicylat
  • Homosalate – Homomenthyl Salicylate
  • Padimate O – Octyldimethyl PABA Ethylhexyldimethyl PABA
  • Amiloxate – Isoamyl P-methoxycinnamate
  • 4-Methylbenzylidencampher – 4-MBC

 

📍 Unbedenkliche chemische Filter:

  • Avobenzone – Butyl Methoxydibenzovlmethane
  • Tinosorb S – Bis-Ethylhexloxyphenol Methoxyphenyl Triazine
  • Uvinul T150 – Ethylhexyl Triazone
  • Uvinol A Plus – Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate /DHHB
  • Iscotrizinol – Diethylhexyl Butamido Triazone
  • Enzulisol – Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid
  • Meroxvl XL – Drometrizoltrisiloxan
  • Meroxyl SX – Terephtalylidene Dicamphor Sulfonic Acid

 

✅ FAZIT: Es ist wichtig die Inhaltsstoffe Deiner Sonnencreme zu prüfen. Denn viele Sonnencremes verwenden immer noch bedenkliche chemische Filter und Zusatzstoffe. Diese Substanzen haben negative Auswirkungen auf deine Hormone, können Allergien auslösen und sogar krebserregend oder umweltschädlich sein.

Wenn du keine Lust auf komplizierte Inhaltsstoffe hast, kannst du deine Sonnencreme natürlich auch über entsprechende Apps prüfen oder eine unbedenkliche Sonnencreme aus meinem letzten Beitrag wählen.

Genieße die Sonne mit einem guten Gewissen! ☀️

Sonnige Grüße, deine Juli