Vegane Ernährung

Vegane Ernährung – Stolpersteine und Chancen

Wie gesund ist vegan wirklich? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die sich für eine vegane Ernährung entscheiden. Es gibt jedoch einige Stolpersteine auf dem Weg zum „gesunden veganen Körper“. Ein wichtiger Faktor bei jeder Ernährung ist die Nährstoffzufuhr. Je restriktiver die Ernährung, desto intensiver muss man sich damit auseinandersetzen. Auch bei einer veganen Ernährung kann es zu Nährstoffmängeln kommen. B12 wird oft supplementiert, aber wer denkt schon an die Omega-3-Versorgung mit EPA/DHA oder an den Darm, der nun vermehrt Getreide und Hülsenfrüchte verdauen soll?

Ein weiterer Aspekt ist die Qualität veganer Produkte. Vegane Käse-, Wurst- und Chickenwings-Imitate können viele ungesunde Inhaltsstoffe enthalten und sind nicht unbedingt gesünder als Fast Food. Außerdem kann eine vegane Ernährung zu Verdauungsstörungen führen, insbesondere durch den erhöhten Verzehr von Getreide und schwer verdaulichen Hülsenfrüchten.

Stolpersteine:

  • vegane Produkte: enthalten oft viele ungesunde Inhaltsstoffe und sind nicht gesünder als Fast Food
  • Zu viel Omega-6: (entzündungsfördernd) durch zu viel Getreide, Pflanzenöle, Soja, Nüsse etc.
  • Nährstoffmangel: nicht nur B12, sondern auch EPA/DHA (Omega-3), Jod, Selen, Eisen, Eiweiß, Kalzium etc.
  • Verdauungsstörungen: reduzierte Magensäure, Leaky Gut durch erhöhten Getreidekonsum, schwer verdauliche Hülsenfrüchte
  • Mögliche Störfelder: Lektine, Goitrogene, Phytoöstrogene, Phytinsäure, Allergene (z.B. Soja)
  • Dogma: mangelnde Toleranz gegenüber sich ändernden Bedürfnissen bei sich selbst und anderen

 

Dennoch bietet eine pflanzen betonte Ernährung auch viele Chancen. Viele Menschen haben sich mit einer pflanzen betonten Ernährung „gesund gegessen“ und Studien zeigen, dass vegan lebende Menschen im Durchschnitt gesünder sind. Eine ballaststoffreiche Ernährung ist die Grundlage für einen gesunden Darm und die Reduzierung tierischer Produkte trägt zur Nachhaltigkeit unserer Umwelt bei.

Chancen:

  • Heilung: Viele Menschen haben sich mit einer pflanzen betonten Ernährung „gesund gegessen“.
  • Prävention: Studien zeigen, dass vegan lebende Menschen im Durchschnitt gesünder sind.
  • Nährstoffmangel: kann auch bei „normaler“ Ernährung auftreten
  • Darmgesundheit: eine ballaststoffreiche Ernährung ist die Basis für einen gesunden Darm
  • Massentierhaltung: ist weder für die Tiere noch für die Qualität der Produkte eine Option
  • Bessere Welt: Reduktion tierischer Produkte für eine bessere, nachhaltige (Um-)Welt

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine vegane Ernährung sowohl Stolpersteine als auch Chancen bietet. Es ist wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse zu achten und die Ernährung immer wieder daran anzupassen. Veganismus sollte eine Chance und kein Dogma sein.

Wenn du weitere Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, hinterlasse mir gerne eine Nachricht und ich melde mich bei dir.

Ich freue mich von dir zu hören.

Deine Juli

  • Du kämpfst mit Candida, Blähbauch oder Leaky-Gut? Hier erfährst du, warum sporenbasierte Probiotika von Fairment so gut helfen können....

  • Kaum Zeit, aber du willst dich wieder wohlfühlen? Das 7-Minuten-Workout hat mein Leben verändert – perfekt für alle, die wenig Zeit haben....

  • Wie ich mit basischer Ernährung meine Hautprobleme & Cellulite in den Griff bekam. Erfahre, was wirklich hilft – und warum es nie zu spät ist....

  • Zucker enthält kein Histamin, kann aber Histaminreaktionen verstärken. Lies hier 9 Gründe, warum Zucker bei HIT problematisch ist – mit praktischen Tipps....

  • Stiftung Warentest bewertet viele Olivenöle gut – trotz Schadstoffen. Erfahre, welche Olivenöle wirklich frei von Mineralöl sind und worauf Du achten solltest....

  • Hunger nach den Festtagen? Erfahre die 12 häufigsten Ursachen für das Hungergefühl und wie du deinen Körper wieder in Balance bringst....

  • Zucker schädigt die Haut durch Entzündungen. Erfahre, was du gegen Pickel, Schwellungen und Hautalterung durch Zucker tun kannst....

  • Zucker fördert stille Entzündungen und viele Krankheiten wie Diabetes, Herzprobleme und frühzeitige Hautalterung. Erfahre, warum Du Zucker meiden solltest und welche Alternativen es gibt....

  • Erfahre, wie Schimmeltoxine Deine Gesundheit gefährden und wie Du mit den richtigen Maßnahmen Schimmel nachhaltig beseitigst. Tipps zu Sanierung, Reinigung und Vorsorge....

  • Finde heraus, wie Du trotz pollenassoziierter Kreuzallergie wieder Äpfel genießen kannst. Mit 4 Tipps zur besseren Verträglichkeit und Infos zu Histaminintoleranz. Slug: aepfel-trotz-allergie...

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.