27 Nov. Zucchini-Kuchen … einfach zu lecker!
Et voilà: Das Rezept für den Zucchinikuchen…weil ihn einfach alle lieben und jeder ihn nachbacken können sollte!
Es gibt unzählige Kuchenrezepte. Die meisten beinhalten allerdings häufig unverträgliche Zutaten wie Getreide- und Milchprodukte. Gluten- und lactosefreie Kuchen bestehen jedoch nicht selten ebenfalls aus problematischen Inhaltsstoffen. Dazu gehören u.a. Soja, Mais, Hefe und unnatürliche Bindemittel, Stabilisatoren, Geschmacksträger sowie weitere Zusatz- und Farbstoffe, die insbesondere bei Personen mit einer Histaminintoleranz zu Symptomen führen.
Dieser Zucchinikuchen ist anders. Er wird aus vollwertigen Lebensmitteln hergestellt. Zudem ist er glutenfrei, lactosefrei, milcheiweißfrei, sojafrei, maisfrei sowie fructose- und histaminarm. Trotzdem schmeckt er kein bisschen nach Verzicht, sondern nach dem vollen Leben und ein bisschen nach Weihnachten ♥
Zutaten:
- 230 g Maniokmehl
- 50g Kartoffelmehl | Kartoffelstärke
- 190 g Rohrzucker
- 250 g Butter
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g gemahlene Mandeln
- 9 Wachteleier (alternativ: 3 Hühnereier)
- 1 Tl Zimt
- 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Meersalz
- 450 g fein geraspelte Zucchini
- 2 Tl Puderzucker
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Alle Zutaten – bis auf die Zucchini – mit einem Küchenrührgerät vermengen.
- Zucchini mit einem feinen Hobel zu Stiften reiben.
- Teig und Zucchini vorsichtig vermengen.
- Backform (z.B. Springform mit Guglhupfeinsatz) einfetten und Kuchen hineingeben.
- Kuchen 60 Min. backen.
- Kuchen abkühlen lassen.
- Puderzucker durch ein Sieb über den fertigen Zucchinikuchen streuen.
TIPP:
Kuchen in Stücke schneiden und einzeln einfrieren. Bei großem Zucchinikuchenhunger, Kuchen aus dem Tiefkühlfach nehmen und bei Zimmertemperatur ca. 3-4 Stunden auftauen lassen. Bon Appétit!!
Verträglichkeit der Zutaten bei Histaminintoleranz:
- 280 g Kartoffelmehl | Kartoffelstärke ♥
- 220 g Zucker ♥
- 250 g Butter ♥
- 200 g gemahlene Haselnüsse ♥ L
- 50 g gemahlene Mandeln ♥ – ♥
- 9 Wachteleier ♥ (alternativ: 3 Hühnereier ♥ L)
- 1 Tl Zimt ♥
- 1 Päckchen Weinstein- Backpulver ♥
- 1 Päckchen Vanille Zucker ♥
- 1 Prise Salz ♥
- 450 g fein geraspelte Zucchini ♥
- 2 Tl Puderzucker ♥
Personen mit einer sehr geringen Histamintoleranz sollten zusätzlich vor dem Verzehr des Zucchinikuchens 1-2 Kapseln Daosin einnehmen und den Konsum auf 1 Stück Kuchen beschränken. Haselnüsse können durch Mandeln ersetzt werden, wenn Histaminliberatoren schlechter vertragen werden.
LEGENDE
♥ Gut verträglich, keine Symptome
♥ In kleinen Mengen verträglich, geringfügige Symptome
♥ Unverträglich, starke Symptome
L: Histaminliberator
H: Histaminhaltig
A: Andere biogene Amine
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
Sonnenschutz
Sonnenschutz im Check: Warum „mineralisch“ nicht automatisch besser ist – und welche UV-Filter du meiden solltest....
22 Juni, 2025 Kein KommentarAlltagsgifte
Shampoo, Sonnencreme & Co. reichen nicht: Warum hormonaktive Stoffe oft im Waschmittel und Putzmittel stecken – und wie du sie vermeidest....
12 Juni, 2025 Kein KommentarBesser schlafen
Melatonin, Magnesium, Pflanzenextrakte & Co.: Entdecke 13 natürliche Tipps gegen Schlafprobleme – ganz ohne Schlaftabletten oder Abhängigkeit....
06 Juni, 2025 Kein KommentarKrebs vorbeugen
Bis zu 40 % der Krebserkrankungen wären laut WHO vermeidbar. Diese Lebensmittel und Wirkstoffe können das Krebsrisiko senken – wissenschaftlich fundiert....
18 Mai, 2025 Kein Kommentar