Achtung beim Entgiften

Achtung beim Entgiften: Wichtige Tipps, die du beachten solltest

Heute nehmen wir uns ein wichtiges und manchmal missverstandenes Thema vor: die Entgiftung unseres Körpers. Entgiften ist nicht nur ein Trend, es ist eine Notwendigkeit in unserer heutigen, von Toxinen überfluteten Welt. Aber es ist nicht so einfach, wie manche es darstellen.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Entgiften kann, wenn es falsch gemacht wird, mehr Schaden als Nutzen bringen. Produkte wie Chlorella und Methoden wie Glutathion-Infusionen können, besonders in falschen Dosierungen, zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Sie können Schwermetalle mobilisieren, ohne sie effektiv aus dem Körper zu entfernen, was zu einer Verteilung statt zu einer Ausscheidung führt.

Die richtige Unterstützung ist entscheidend

Wenn wir über Entgiftung sprechen, müssen wir die gesamte Kette betrachten: von der Aktivierung der Toxine in Phase 1 bis hin zu ihrer Ausscheidung in Phase 3. Ein Mangel an Vitamin B6 und Zink kann beispielsweise die erste Phase der Entgiftung anregen, aber ohne Unterstützung der folgenden Phasen können wir uns selbst vergiften.

Die Rolle des Darms

Ein „undichter Darm“ oder „Leaky-Gut“ kann die Entgiftung stark beeinträchtigen. Bevor wir irgendwelche Entgiftungsphasen anregen, muss sichergestellt werden, dass unser Darm in der Lage ist, die Toxine auch tatsächlich auszuscheiden. Ansonsten könnten wir die Toxine einfach wieder zurück in unseren Körper holen.

Genetische Faktoren

Unsere genetischen Voraussetzungen spielen eine große Rolle bei der Entgiftung. Bei einer MTHFR-Mutation beispielsweise ist die Umwandlung von Folsäure in ihre aktive Form eingeschränkt, was die Entgiftung beeinträchtigen kann. Daher ist die Gabe von aktivem Folsäure (Folat) unerlässlich.

Qualität vor Quantität

Bei der Wahl von Bindemitteln zur Unterstützung der Entgiftung solltest du immer auf Qualität achten. Manche Produkte können selbst mit Schwermetallen und Schadstoffen belastet sein. Achte auf geprüfte Medizinprodukte, um auf der sicheren Seite zu sein.

Entgiften ist ein komplexer Prozess, der nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Es geht darum, unseren Körper zu unterstützen und nicht zu überfordern. Passt auf euch auf und geht diesen Weg mit Bedacht.

Alles Liebe, Juli & _bewussterleben 💕

  • Du kämpfst mit Candida, Blähbauch oder Leaky-Gut? Hier erfährst du, warum sporenbasierte Probiotika von Fairment so gut helfen können....

  • Kaum Zeit, aber du willst dich wieder wohlfühlen? Das 7-Minuten-Workout hat mein Leben verändert – perfekt für alle, die wenig Zeit haben....

  • Wie ich mit basischer Ernährung meine Hautprobleme & Cellulite in den Griff bekam. Erfahre, was wirklich hilft – und warum es nie zu spät ist....

  • Zucker enthält kein Histamin, kann aber Histaminreaktionen verstärken. Lies hier 9 Gründe, warum Zucker bei HIT problematisch ist – mit praktischen Tipps....

  • Stiftung Warentest bewertet viele Olivenöle gut – trotz Schadstoffen. Erfahre, welche Olivenöle wirklich frei von Mineralöl sind und worauf Du achten solltest....

  • Hunger nach den Festtagen? Erfahre die 12 häufigsten Ursachen für das Hungergefühl und wie du deinen Körper wieder in Balance bringst....

  • Zucker schädigt die Haut durch Entzündungen. Erfahre, was du gegen Pickel, Schwellungen und Hautalterung durch Zucker tun kannst....

  • Zucker fördert stille Entzündungen und viele Krankheiten wie Diabetes, Herzprobleme und frühzeitige Hautalterung. Erfahre, warum Du Zucker meiden solltest und welche Alternativen es gibt....

  • Erfahre, wie Schimmeltoxine Deine Gesundheit gefährden und wie Du mit den richtigen Maßnahmen Schimmel nachhaltig beseitigst. Tipps zu Sanierung, Reinigung und Vorsorge....

  • Finde heraus, wie Du trotz pollenassoziierter Kreuzallergie wieder Äpfel genießen kannst. Mit 4 Tipps zur besseren Verträglichkeit und Infos zu Histaminintoleranz. Slug: aepfel-trotz-allergie...