Blähbauch

Blähbauch adé: Verstehen und Vermeiden der häufigsten Ursachen

Hast du jemals mit einem unangenehmen Blähbauch zu kämpfen gehabt? Du bist nicht allein. Ein aufgeblähter Bauch kann mehrere Ursachen haben, und das Verständnis dieser Faktoren ist der Schlüssel zur Linderung und Prävention. Hier sind sechs Gründe, die hinter einem Blähbauch stecken können:

  1. Dysbiose: Eine Ungleichgewicht der Darmflora im Dickdarm kann zu einer Überproduktion von Gas führen, was zu einem aufgeblähten Gefühl führt.
  2. SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth): Eine Überwucherung von Dickdarmbakterien im Dünndarm kann ähnliche Symptome wie Dysbiose verursachen.
  3. Unverträgliche Lebensmittel: Manche Lebensmittel werden nicht gut verdaut und können Gasbildung verursachen. Zu den üblichen Verdächtigen gehören Laktose, Fructose und glutenhaltige Produkte.
  4. (Chronischer) Stress: Dieser kann die Durchblutung des Darms beeinträchtigen, was zu schlechterer Verdauung und Gasbildung führt.
  5. Ungünstige Kombinationen/Essen ohne Pause: Verschiedene Lebensmittel benötigen unterschiedliche Verdauungszeiten. Das gemeinsame Essen von Obst, Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten kann die Verdauung belasten.
  6. Zu schnelle Magenentleerung: Eine rasche Entleerung des Magens kann dazu führen, dass der saure Mageninhalt den basischen Verdauungssäften des Darms zu schnell begegnet, was Blähungen verursacht.

Um einen Blähbauch zu vermeiden, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Darmgesundheit zu achten, Lebensmittelunverträglichkeiten zu erkennen und Stress zu minimieren. Auch das Vermeiden von schlechten Lebensmittelkombinationen und das Einlegen von Pausen zwischen den Mahlzeiten kann helfen.

Wenn du mehr über jeden dieser Punkte erfahren möchtest und wie du deinen Verdauungstrakt unterstützen kannst, schreibe mir eine Nachricht. Dein Wohlbefinden liegt mir am Herzen!

Mit gesunden Grüßen, Juli 💕


  • Du kämpfst mit Candida, Blähbauch oder Leaky-Gut? Hier erfährst du, warum sporenbasierte Probiotika von Fairment so gut helfen können....

  • Kaum Zeit, aber du willst dich wieder wohlfühlen? Das 7-Minuten-Workout hat mein Leben verändert – perfekt für alle, die wenig Zeit haben....

  • Wie ich mit basischer Ernährung meine Hautprobleme & Cellulite in den Griff bekam. Erfahre, was wirklich hilft – und warum es nie zu spät ist....

  • Zucker enthält kein Histamin, kann aber Histaminreaktionen verstärken. Lies hier 9 Gründe, warum Zucker bei HIT problematisch ist – mit praktischen Tipps....

  • Stiftung Warentest bewertet viele Olivenöle gut – trotz Schadstoffen. Erfahre, welche Olivenöle wirklich frei von Mineralöl sind und worauf Du achten solltest....

  • Hunger nach den Festtagen? Erfahre die 12 häufigsten Ursachen für das Hungergefühl und wie du deinen Körper wieder in Balance bringst....

  • Zucker schädigt die Haut durch Entzündungen. Erfahre, was du gegen Pickel, Schwellungen und Hautalterung durch Zucker tun kannst....

  • Zucker fördert stille Entzündungen und viele Krankheiten wie Diabetes, Herzprobleme und frühzeitige Hautalterung. Erfahre, warum Du Zucker meiden solltest und welche Alternativen es gibt....

  • Erfahre, wie Schimmeltoxine Deine Gesundheit gefährden und wie Du mit den richtigen Maßnahmen Schimmel nachhaltig beseitigst. Tipps zu Sanierung, Reinigung und Vorsorge....

  • Finde heraus, wie Du trotz pollenassoziierter Kreuzallergie wieder Äpfel genießen kannst. Mit 4 Tipps zur besseren Verträglichkeit und Infos zu Histaminintoleranz. Slug: aepfel-trotz-allergie...