Magnesium-Mangel

Wichtiges Mineral im Blick: Warum Magnesium so entscheidend ist

Magnesium ist ein essentielles Mineral, das in zahlreichen Körperfunktionen eine Rolle spielt. Ein Mangel daran kann weitreichende Folgen haben, doch die Gründe für einen solchen Mangel sind vielfältig:

  • Zu wenig Magensäure: Zum Beispiel durch die Einnahme von PPIs (Protonenpumpeninhibitoren). Ohne ausreichende Magensäure wird Magnesium nicht effektiv verarbeitet.
  • Hoher Milchkonsum: Lebensmittel mit hohem Kalziumgehalt können das Kalzium/Magnesium-Verhältnis beeinträchtigen.
  • Ernährungsgewohnheiten: Faktoren wie der Einsatz von Kunstdüngern, Magnesium-arme Böden und industrielle Verarbeitung können den Magnesiumgehalt in Lebensmitteln verringern.
  • Genetik: Genvarianten wie „Slow COMT“ können dazu führen, dass Stresshormone langsamer abgebaut werden und mehr Magnesium verbraucht wird.
  • Schwermetallbelastungen: Insbesondere Quecksilber kann die Ausscheidung von Magnesium erhöhen.
  • Leaky-Gut-Syndrom: Wenn die Darmschleimhaut beeinträchtigt ist, wird Magnesium schlechter resorbiert.

Um einem Mangel vorzubeugen, ist es wichtig, magnesiumreiche Lebensmittel in Deine Ernährung zu integrieren. Magnesiumpräparate können ebenfalls hilfreich sein, aber es ist entscheidend, das richtige Präparat für Deine individuellen Bedürfnisse zu finden.

Möchtest Du mehr darüber erfahren, welche Magnesiumverbindungen es gibt und was beim Kauf von Magnesiumpräparaten zu beachten ist? Schreibe mir eine Nachricht, ich versorge Dich mit allen wichtigen Informationen.

Bleib gesund und bis bald, Deine Juli 💕

 

  • Du kämpfst mit Candida, Blähbauch oder Leaky-Gut? Hier erfährst du, warum sporenbasierte Probiotika von Fairment so gut helfen können....

  • Kaum Zeit, aber du willst dich wieder wohlfühlen? Das 7-Minuten-Workout hat mein Leben verändert – perfekt für alle, die wenig Zeit haben....

  • Wie ich mit basischer Ernährung meine Hautprobleme & Cellulite in den Griff bekam. Erfahre, was wirklich hilft – und warum es nie zu spät ist....

  • Zucker enthält kein Histamin, kann aber Histaminreaktionen verstärken. Lies hier 9 Gründe, warum Zucker bei HIT problematisch ist – mit praktischen Tipps....

  • Stiftung Warentest bewertet viele Olivenöle gut – trotz Schadstoffen. Erfahre, welche Olivenöle wirklich frei von Mineralöl sind und worauf Du achten solltest....

  • Hunger nach den Festtagen? Erfahre die 12 häufigsten Ursachen für das Hungergefühl und wie du deinen Körper wieder in Balance bringst....

  • Zucker schädigt die Haut durch Entzündungen. Erfahre, was du gegen Pickel, Schwellungen und Hautalterung durch Zucker tun kannst....

  • Zucker fördert stille Entzündungen und viele Krankheiten wie Diabetes, Herzprobleme und frühzeitige Hautalterung. Erfahre, warum Du Zucker meiden solltest und welche Alternativen es gibt....

  • Erfahre, wie Schimmeltoxine Deine Gesundheit gefährden und wie Du mit den richtigen Maßnahmen Schimmel nachhaltig beseitigst. Tipps zu Sanierung, Reinigung und Vorsorge....

  • Finde heraus, wie Du trotz pollenassoziierter Kreuzallergie wieder Äpfel genießen kannst. Mit 4 Tipps zur besseren Verträglichkeit und Infos zu Histaminintoleranz. Slug: aepfel-trotz-allergie...