Mückenstiche – Erste Hilfe

Die Natur hat eine Apotheke geöffnet.
Und die Heilmittel gegen Mückenstiche liegen gleich vor unserer Haustür.

 

Der Sommer ist eine wundervolle Zeit, doch Mückenstiche können unschöne Begleiter sein. Besonders für Menschen mit Histaminintoleranz ist der Juckreiz mehr als nur eine kleine Unannehmlichkeit.

Warum sind Mückenstiche für einige von uns so quälend?

Beim Stich geben Mücken ein Sekret ab, das unseren Körper dazu bringt, Histamin freizusetzen – den Übeltäter hinter dem Juckreiz. Bei Personen mit Histaminintoleranz oder Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) reagiert der Körper noch empfindlicher und produziert noch mehr Histamin.

Hausmittel, die wirklich helfen

Dank der Natur und einigen cleveren Tricks gibt es jedoch Wege, die Symptome zu mildern. Kühlen mit einem Kühlpack oder Eiswürfeln, Quarkwickel, ätherische Öle wie Lavendel oder Teebaumöl, Salz-Sole, und sogar die Wärmebehandlung können Erleichterung bringen. Auch Homöopathie, Propolis und die Einnahme von Vitamin C haben sich als hilfreich erwiesen.

Wenn der Stich hartnäckig ist

Nicht jeder Stich verläuft gleich. Manchmal reagiert der Körper heftiger, und Produkte wie Aloe-Vera, Apfelessig, Zwiebeln oder Antihistaminika können dann Wunder wirken.

Teilt eure Erfahrungen

Habt ihr schon einmal eines dieser Mittel ausprobiert? Was hat euch am besten geholfen? Lasst uns im Kommentarbereich gegenseitig unterstützen und Tipps austauschen.

Bitte denkt daran: Wenn die Rötung sich ausbreitet, sucht bitte eine/n Arzt/Ärztin auf, um eine Infektion auszuschließen.

Eure Juli 💕