Nahrungsergänzung kombinieren

Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln – So vermeidest du Stress

Nahrungsergänzungsmittel sind eine sinnvolle Ergänzung der täglichen Ernährung, um den Bedarf an bestimmten Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu decken. Damit sie ihre volle Wirkung entfalten können, müssen sie jedoch richtig kombiniert werden. In diesem Blogpost erfährst du, welche Nahrungsergänzungsmittel du kombinieren kannst und welche du besser einzeln einnehmen solltest.

 

Ungünstige Kombinationen:

  • Selen und Natriumselenit mit Vitamin C
  • Eisen mit Kalzium, Zink, Mangan und Magnesium
  • Zink mit Eisen, Kalzium und Magnesium
  • Magnesium mit Eisen, Zink und Mangan
  • Vitamin D mit Eisen
  • Vitamin K2 mit Vitamin A und E

 

Günstige Kombinationen

  • Selen und Selenmethionin mit Vitamin C
  • Eisen mit den Vitaminen C, A und B12
  • Zink mit Vitamin C und B-Vitaminen (ohne Folsäure)
  • Magnesium mit Kalzium, Vitamin K2 und Bor
  • Vitamin D mit Kalzium, Magnesium, Vitamin K2 und Omega-3
  • Vitamin K2 mit Kalzium, Magnesium und Omega-3

 

Es ist wichtig zu beachten, dass bei einer ausgewogenen Ernährung viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente bereits in natürlichen Lebensmitteln in Kombination vorkommen und sogar Synergieeffekte aufweisen. Multivitaminpräparate sind daher in der Regel unproblematisch.

Fazit: Nahrungsergänzungsmittel können die tägliche Ernährung sinnvoll ergänzen, sollten aber richtig kombiniert werden, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Durch die Wahl günstiger Kombinationen und eine gezielte Einnahme können mögliche Blockaden vermieden werden.

Wenn du weitere Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, hinterlasse mir gerne eine Nachricht und ich melde mich bei dir.

Ich freue mich von dir zu hören.

Deine Juli

  • Du kämpfst mit Candida, Blähbauch oder Leaky-Gut? Hier erfährst du, warum sporenbasierte Probiotika von Fairment so gut helfen können....

  • Kaum Zeit, aber du willst dich wieder wohlfühlen? Das 7-Minuten-Workout hat mein Leben verändert – perfekt für alle, die wenig Zeit haben....

  • Wie ich mit basischer Ernährung meine Hautprobleme & Cellulite in den Griff bekam. Erfahre, was wirklich hilft – und warum es nie zu spät ist....

  • Zucker enthält kein Histamin, kann aber Histaminreaktionen verstärken. Lies hier 9 Gründe, warum Zucker bei HIT problematisch ist – mit praktischen Tipps....

  • Stiftung Warentest bewertet viele Olivenöle gut – trotz Schadstoffen. Erfahre, welche Olivenöle wirklich frei von Mineralöl sind und worauf Du achten solltest....

  • Hunger nach den Festtagen? Erfahre die 12 häufigsten Ursachen für das Hungergefühl und wie du deinen Körper wieder in Balance bringst....

  • Zucker schädigt die Haut durch Entzündungen. Erfahre, was du gegen Pickel, Schwellungen und Hautalterung durch Zucker tun kannst....

  • Zucker fördert stille Entzündungen und viele Krankheiten wie Diabetes, Herzprobleme und frühzeitige Hautalterung. Erfahre, warum Du Zucker meiden solltest und welche Alternativen es gibt....

  • Erfahre, wie Schimmeltoxine Deine Gesundheit gefährden und wie Du mit den richtigen Maßnahmen Schimmel nachhaltig beseitigst. Tipps zu Sanierung, Reinigung und Vorsorge....

  • Finde heraus, wie Du trotz pollenassoziierter Kreuzallergie wieder Äpfel genießen kannst. Mit 4 Tipps zur besseren Verträglichkeit und Infos zu Histaminintoleranz. Slug: aepfel-trotz-allergie...

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.