03 Okt 6 Mythen und Wahrheiten über Jod
6 Mythen über Jod
- Die Aufnahme von Jod über die Ernährung ist ausreichend.
- Fisch ist eine empfehlenswerte
- Nur die Schilddrüse benötigt Jod.
- Bei Hashimoto darfst du kein Jod einnehmen.
- Mehr ist mehr.
- Jod ist bei einer Histaminintoleranz immer unverträglich.
6 Wahrheiten über Jod
- Unsere Ernährung enthält bis auf Lebensmittel aus dem Meer kaum Jod.
- Fisch ist stark mit Schwermetallen belastet und nicht empfehlenswert.
- Wir benötigen Jod auch für Wachstum, das Nervensystem, die Haut etc.
- Lediglich im akuten Schub sollte bei Hashimoto kein Jod eingenommen werden.
- Hochdosistherapien stressen die Schilddrüse – insbesondere, wenn Cofaktoren fehlen.
- Es existieren verträgliche Präparate, die individuell ausgetestet werden können.
„Wenn Du nicht weißt warum, nehme Jod und Kalium!“ hieß es früher, als man Jod noch als Heil- und Hausmittel gegen Viren, Bakterien, Pilze und vieles mehr einsetzte. Doch während die einen es immer noch in rauen Mengen lieben, trauen andere es sich gar nicht erst einzunehmen.
Die Jodzufuhr ist allerdings extrem wichtig, denn wir brauchen neben L-Tyrosin, Selen und Eisen zwingend auch Jod für die Herstellung von aktiven Schilddrüsenhormonen.
😳 Fehlt Jod, fehlen Schilddrüsenhormone.
🥵 Damit werden alle Organfunktionen geschwächt, die auf die Aktivierung durch Schilddrüsenhormone angewiesen sind.
🫕 Wie z. B. die Sekretion von Magensäure und Verdauungsenzymen.
🧐 Wer also auf der Suche nach den Ursachen für seine Verdauungsbeschwerden, Dysbiose oder HI ist, sollte die Schilddrüse und damit auch Jod nicht vergessen!
👉🏻 “Mehr ist mehr“ ist allerdings bei Jod nicht angezeigt. Hochdosistherapien können die Schilddrüse stressen und die Antikörperbildung begünstigen. Außerdem kann Jod stark entgiften.
👉🏻 Mein Ansatz: die kontinuierliche Supplementierung von moderaten Mengen (100-150mg), um die Speicher sicher & kontrolliert aufzufüllen.
👉🏻 Auch bei einer Histaminintoleranz sollte dieses Thema langfristig adressiert werden.
Algen sind eine ideale Jodquelle. Allerdings gelten sie als Histaminliberatoren. Nichtsdestotrotz gibt es auch hier verträglichere Produkte. Alternativ gibt es die Möglichkeit der transdermalen Jodtherapie mit Lugolscher Lösung. Teste individuell, ob und wie viel Jod Du verträgst.
FAZIT
Hinweis: Jeder Körper ist anders. Teste individuell, ob und wie viel Jod Du aktuell verträgst. Ist Jod ein Thema, das Dich beschäftigt und über das Du mehr erfahren möchtest? Gerne berate und begleite ich Dich. Vereinbare einfach ein Kennenlerngespräch über das Kontaktformular oder ruf mich persönlich an. Ich freue mich auf Dich!
Nahrungsergänzung Kombinieren
Wie Nahrungsergänzungsmittel kombinieren, um die volle Wirkung zu entfalten. Lies jetzt unsere Tipps und Tricks zur optimalen Einnahme durch!...
21 April, 2023 4 KommentareStress mit Nahrungsergänzung
Nahrungsergänzungsmittel stressfrei einnehmen? Wir zeigen dir, mögliche Kombinationen und worauf du bei der Einnahme achten solltest....
13 April, 2023 Kein KommentarBasisches Obst & Gemüse
Erfahre, wie du mit einer basenüberschüssigen Ernährung aus Obst und Gemüse im Frühling dein Immunsystem und deine Gesundheit stärken kannst....
06 April, 2023 Kein KommentarReaktive Viren
Reaktive Viren können zu unspezifischen Symptomen führen, für die es scheinbar keine Ursache gibt. Doch wie kann man das Immunsystem stärken und reaktive Viren in Schacht halten?...
30 März, 2023 Kein KommentarAllergien vorbeugen
Erfahre, wie eine TH2-Dominanz des Immunsystems in der Schwangerschaft und nach der Geburt die Entstehung von Allergien begünstigt...
23 März, 2023 Kein KommentarVegane Ernährung
Entdecke die Chancen & Stolpersteine einer veganen Ernährung! Welche Vorteile bietet mir eine pflanzenbasierte Ernährung?...
08 März, 2023 Kein KommentarGlutenfreie Brot-Alternative
Entdecke gesunde glutenfreie Alternativen für dein Brot - mit der sensationellen Brot-Backmischung von RuutOriginal....
07 März, 2023 3 KommentareEi-Ersatzprodukte
Entdecke gesunde Alternativen zum Ei beim Backen und Kochen. Ich stelle dir 7 vegane und histaminarme Ei-Ersatzprodukte vor....
23 Februar, 2023 1 KommentarHistidingehalt bei Backwaren
Erfahren, warum der Histidingehalt von Backzutaten bei einer Histaminintoleranz wichtig ist und wie man histaminarmes Brot und Pizzateig herstellen kann....
21 Februar, 2023 3 KommentareMikronährstoffe für den Darm
Erfahre mehr über die wichtigen Mikronährstoffe für den Darmaufbau: L-Glutamin, Zink, Vitamin D3, Omega-3, Vitamin B6 und Vitamin A....
02 Februar, 2023 4 Kommentare
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.