Glutenfreies Haferbrot

Haferbrot bei Allergien & Intoleranzen

Glutenfreies Brot enthält häufig ungesunde Zusatzstoffe und schmeckt nicht. Zusätzlich werden Substanzen wie Hefe, Soja, Nüsse, Ei, Milch etc. verwendet, die Allergien auslösen oder bei einer Fructose-, Laktose- oder Histaminintoleranz problematisch sein können. Das gilt leider auch für viele Brotrezepte zum Selberbacken.

Dabei ist es so einfach. Das folgende Rezept ist eine von vielen Varianten (wie z.B. das „Julikorn„), Brot auch bei Allergien und Intoleranzen wieder bedenkenfrei genießen zu können. Denn die Zutaten können ganz individuell nach Verträglichkeit zusammengestellt werden. Wichtigste Grundlage sind Flohsamenschalen. Die sind durch Ihre Quelleigenschaft Bestandteil vieler Darmsanierungen und damit super gesund. Alles andere kann nach Belieben verändert werden.

Viel Freude beim Backen ♥

HAFERBROT – DIE ZUTATEN:

  • 300 gr. glutenfreie Haferflocken (z.B. von Bauck oder Kölln)
  • 90 gr. Leinsamen
  • 2 EL (gehäuft) Chiasamen
  • 4 EL (gehäuft) Flohsamenschalen (z.B. von Govinda)
  • 90 gr. Zuckerrübensirup
  • 1 TL Meersalz
  • 500 ml Wasser

Zubereitung:

    1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Löffel oder den Händen durchmischen.
    2. Backpapier in eine Kastenform „legen“ und Teig hinein geben.
    3. Mit nassen Händen die Teigoberfläche glatt streichen.
    4. Nach Belieben ein paar Haferflocken als Topping geben.
    5. 3-4 Stunden oder über Nacht ziehen lassen.
    6. Backofen auf 175 Grad vorheizen.
    7. Brot 30 Minuten backen lassen.
    8. Brot vorsichtig aus der Form nehmen, umdrehen und auf dem Backpapier weitere 30 Minuten backen lassen.
    9. Brot abkühlen lassen.

TIPP:

Das Brot lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf portionsweise mit dem Toaster auftauen. Dazu empfiehlt es sich, das Brot vor dem Einfrieren in Scheiben zu schneiden.

Verträglichkeit der Zutaten bei Histaminintoleranz:

  • glutenfreie Haferflocken 
  • Leinsamen 
  • Chiasamen 
  • Flohsamenschalen 
  • Zuckerrübensirup 
  • Meersalz 
  • Wasser 

LEGENDE

♥     Gut verträglich, keine Symptome

♥     In kleinen Mengen verträglich, geringfügige Symptome

♥     Unverträglich, starke Symptome

L:     Histaminliberator

H:     Histaminhaltig

A:     Andere biogene Amine

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

  • Du kämpfst mit Candida, Blähbauch oder Leaky-Gut? Hier erfährst du, warum sporenbasierte Probiotika von Fairment so gut helfen können....

  • Kaum Zeit, aber du willst dich wieder wohlfühlen? Das 7-Minuten-Workout hat mein Leben verändert – perfekt für alle, die wenig Zeit haben....

  • Wie ich mit basischer Ernährung meine Hautprobleme & Cellulite in den Griff bekam. Erfahre, was wirklich hilft – und warum es nie zu spät ist....

  • Zucker enthält kein Histamin, kann aber Histaminreaktionen verstärken. Lies hier 9 Gründe, warum Zucker bei HIT problematisch ist – mit praktischen Tipps....