03 Mai Vitamine & Co. mit Mahlzeiten kombinieren
Vorsicht: Diese Lebensmittel beeinflussen unsere Nahrungsergänzungs-mittel
Heute werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie unsere täglichen Mahlzeiten die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln verbessern und verschlechtern können. Es gibt einige wichtige Punkte zu beachten, also lasst uns gleich loslegen!
Eines vorweg: Es ist wichtig, sich nicht zu sehr zu stressen. Eine gesunde Ernährung sollte Spaß machen und kein Anlass zur Sorge sein. Aber ein wenig Hintergrundwissen kann uns dabei helfen unseren Körper bestmöglich mit Nährstoffen zu versorgen.
Lebensmittel, die die Nährstoffaufnahme beeinflussen:
🥛 Milchprodukte: Diese hemmen die Aufnahme von Eisen. Insbesondere bei der Einnahme von Eisenpräparaten sollte ein zeitlicher Abstand von etwa 2 Stunden eingehalten werden.
🍬 Zucker: Er behindert die Aufnahme von Chrom. Wenn uns Chrom fehlt, ist Zucker noch schädlicher für unseren Körper.
☕️ Kaffee: Kaffee erhöht die Ausscheidung von Calcium, Magnesium, Kalium und hemmt die Eisenaufnahme.
🍔 Fettreiche Speisen: Sie reduzieren die Magnesium- und Calciumresorption. Also, achtet auf die Fettaufnahme, insbesondere wenn Nahrungsergänzungsmittel mit diesen Mineralstoffen eingenommen werden.
🍖 Proteinreiche Speisen: Diese erhöhen die Ausscheidung von Calcium über die Niere. Ein zu hoher Proteinkonsum kann daher kontraproduktiv sein, wenn Calcium eingenommen wird.
🥦 Ballaststoffe: Sie reduzieren die Aufnahme von Spurenelementen, Vitaminen und Mineralstoffen.
🌭 Phosphorhaltige Lebensmittel: Sie behindern die Vitamin D Aktivierung sowie die Aufnahme von Magnesium und Calcium.
Wenn du weitere Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, hinterlasse mir gerne eine Nachricht und ich melde mich bei dir.
Ich freue mich, von dir zu hören.
Deine Juli
Sonnenschutz
Sonnenschutz im Check: Warum „mineralisch“ nicht automatisch besser ist – und welche UV-Filter du meiden solltest....
22 Juni, 2025 Kein KommentarAlltagsgifte
Shampoo, Sonnencreme & Co. reichen nicht: Warum hormonaktive Stoffe oft im Waschmittel und Putzmittel stecken – und wie du sie vermeidest....
12 Juni, 2025 Kein KommentarBesser schlafen
Melatonin, Magnesium, Pflanzenextrakte & Co.: Entdecke 13 natürliche Tipps gegen Schlafprobleme – ganz ohne Schlaftabletten oder Abhängigkeit....
06 Juni, 2025 Kein KommentarKrebs vorbeugen
Bis zu 40 % der Krebserkrankungen wären laut WHO vermeidbar. Diese Lebensmittel und Wirkstoffe können das Krebsrisiko senken – wissenschaftlich fundiert....
18 Mai, 2025 Kein KommentarRetainer Kopfschmerzen
Du hast Kopfschmerzen, Nackenschmerzen oder Migräne nach einer Zahnspange oder einem Retainer? Hier erfährst du, wie Zähne den Körper beeinflussen und was hilft....
27 April, 2025 Kein KommentarSporenbasierte Probiotika
Du kämpfst mit Candida, Blähbauch oder Leaky-Gut? Hier erfährst du, warum sporenbasierte Probiotika von Fairment so gut helfen können....
14 April, 2025 Kein Kommentar7 Minuten Training
Kaum Zeit, aber du willst dich wieder wohlfühlen? Das 7-Minuten-Workout hat mein Leben verändert – perfekt für alle, die wenig Zeit haben....
24 März, 2025 Kein KommentarHaut & Ernährung
Wie ich mit basischer Ernährung meine Hautprobleme & Cellulite in den Griff bekam. Erfahre, was wirklich hilft – und warum es nie zu spät ist....
05 März, 2025 Kein KommentarHistamin & Zucker
Zucker enthält kein Histamin, kann aber Histaminreaktionen verstärken. Lies hier 9 Gründe, warum Zucker bei HIT problematisch ist – mit praktischen Tipps....
24 Februar, 2025 Kein KommentarOlivenöl Schadstoffe
Stiftung Warentest bewertet viele Olivenöle gut – trotz Schadstoffen. Erfahre, welche Olivenöle wirklich frei von Mineralöl sind und worauf Du achten solltest....
05 Februar, 2025 Kein Kommentar
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.