17 Mai Gefangen im Survival Mode
Gefangen im Survival Mode
Schon mal daran gedacht, wie Dein Lebensstil Dein Nervensystem 🧠 beeinflusst? Die Balance Deines Nervensystems ist der Schlüssel zu Deiner Gesundheit. Lass uns gemeinsam in dieses faszinierende Thema eintauchen. 👀
Unser Nervensystem kennt zwei Betriebseinstellungen: Der Sympathikus (fight & flight) 🏃♀️ steht für Anspannung & Aktivität, und der Parasympathikus (rest & digest) 🧘🏼♀️ steht für Entspannung & Regeneration. Das Ideale? Ein müheloser Wechsel zwischen beiden Einstellungen, um eine gesunde Balance ⚖️ zu erreichen.
Hier sind einige Dinge, die Du im Hinterkopf behalten solltest:
- Einfluss von Stress: 🥵 Chronischer Stress kann dazu führen, dass wir uns überwiegend im „fight or flight“-Modus befinden, was es uns immer schwerer macht, in den „rest & digest“-Modus zu wechseln. Die Folge? Eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen wie Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen und chronische Müdigkeit.
- Gesundheitsrisiken: Ein dysreguliertes Nervensystem kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, darunter Angstzustände und Panikattacken 😱, Depressionen und Burnout 😔, chronische Entzündungen und Schmerzen 😖, Histaminintoleranz 😤, unregelmäßige Perioden 🩸 und vieles mehr.
- Gleichgewicht wiederherstellen: 🧘🏼♀️ Du kannst lernen, Dein Nervensystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen und damit Deine Gesundheit zu verbessern. Neugierig? Lass mich wissen, wenn Du mehr erfahren möchtest! 👍
Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie sehr chronischer Stress ihre Gesundheit beeinträchtigt. Dein Nervensystem ist unglaublich komplex und wichtig für Dein Wohlbefinden – es verdient Deine Aufmerksamkeit! Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie Du Dein Nervensystem ins Gleichgewicht bringen kannst, hinterlasse uns einen Kommentar. Wir freuen uns darauf, dieses wichtige Thema in Zukunft weiterzubehandeln. 💕
Wenn du weitere Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, hinterlasse mir gerne eine Nachricht und ich melde mich bei dir.
Ich freue mich, von dir zu hören.
Deine Juli
Chemische Sonnenschutzfilter
Welche Filter deiner Sonnencreme sind bedenklich und welche kannst du bedenkenlos verwenden. Prüfe die Inhaltsstoffe...
16 Juni, 2023 Kein KommentarUnbedenklicher Sonnenschutz
Erfahre, warum gesunder Sonnenschutz so wichtig ist und entdecke unsere Empfehlungen für Sonnencremes...
09 Juni, 2023 Kein KommentarBedeutung der inneren Sicherheit
Erfahre, warum innere Sicherheit für ein ausgeglichenes Nervensystem so wichtig ist und wie du sie stärken kannst...
02 Juni, 2023 Kein KommentarDie Vagusnerv Aktivierung
Erfahre, wie du durch Atemübungen, Musik, Lachen, somatische Praktiken und weitere Methoden den Vagusnerv ...
24 Mai, 2023 Kein KommentarGefangen im Survival Mode
Erfahre, wie chronischer Stress das Nervensystem beeinflusst und welche Auswirkungen dies auf deine Gesundheit haben kann...
17 Mai, 2023 Kein KommentarMedikamente als Nährstoffräuber
Erfahre, wie Medikamente wichtige Nährstoffe im Körper beeinträchtigen und wie du einen möglichen Nährstoffmangel ausgleichen kannst...
10 Mai, 2023 Kein KommentarVitamine & Co. mit Mahlzeiten kombinieren
Praktische Ernährungstipps, welche Lebensmittel man für eine optimale Nährstoffaufnahme meiden oder mit ihnen kombinieren sollte...
03 Mai, 2023 Kein KommentarNahrungsergänzung kombinieren
Wie Nahrungsergänzungsmittel kombinieren, um die volle Wirkung zu entfalten. Lies jetzt unsere Tipps und Tricks zur optimalen Einnahme durch!...
21 April, 2023 4 KommentareStress mit Nahrungsergänzung
Nahrungsergänzungsmittel stressfrei einnehmen? Wir zeigen dir, mögliche Kombinationen und worauf du bei der Einnahme achten solltest....
13 April, 2023 Kein KommentarBasisches Obst & Gemüse
Erfahre, wie du mit einer basenüberschüssigen Ernährung aus Obst und Gemüse im Frühling dein Immunsystem und deine Gesundheit stärken kannst....
06 April, 2023 Kein Kommentar
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.