06 Apr Basisches Obst & Gemüse
Basisches Obst & Gemüse im Frühling: Mehr Vitalität und Gesundheit
Bist du bereit für den Frühling? Wenn du noch etwas für deine Figur und deine Haut tun möchtest, könnte eine basenüberschüssige Ernährung der Schlüssel zum Erfolg sein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Diäten, bei denen man oft unerwünscht an den falschen Stellen abnimmt und langfristig sogar zunimmt, können die Basen in Obst und Gemüse helfen, unschöne Fettpölsterchen an Hüften und Bauch abzubauen, indem sie eingelagerte Giftstoffe und Säuren neutralisieren. Außerdem sorgen sie für maximale Vitalität und ein gestärktes Immunsystem.
Ich selbst habe durch die basische Ernährung seit fast 10 Jahren deutlich weniger Cellulite als mit 19 Jahren und fühle mich gesünder und wohler als je zuvor. Wenn du das auch erreichen möchtest, kannst du einfach mehr Basen in deine Ernährung integrieren. Hier sind drei Möglichkeiten:
- Basenfasten (2–3 Wochen)
- 1 Basentag pro Woche
- Erhöhung des Basenanteils in den Mahlzeiten
Das funktioniert auch bei einer Histaminintoleranz sehr gut. Um dir bei der Auswahl geeigneter Obst- und Gemüsesorten zu helfen, haben wir hier eine Liste für dich zusammengestellt:
- Apfel
- Rhabarber
- Heidelbeere
- Eisbergsalat
- Mairübchen
- Spargel (grün)
- Spargel (weiß)
- Chicorée
- Radieschen
- Feldsalat
- Kartoffel
- Rote Bete
- Wirsing
- Gurke
- Pastinake
Diese Lebensmittel sind nach der SIGHI-Liste in der Regel nur leicht histaminkritisch und können daher bedenkenlos in die Ernährung integriert werden.
Hast du Erfahrungen mit der basenüberschüssigen Ernährung gemacht? Wie hat sie deinen Körper verändert? Wir freuen uns auf deine Erfahrungsberichte!
Wenn du weitere Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, hinterlasse mir gerne eine Nachricht und ich melde mich bei dir.
Ich freue mich von dir zu hören.
Deine Juli
Nahrungsergänzung Kombinieren
Wie Nahrungsergänzungsmittel kombinieren, um die volle Wirkung zu entfalten. Lies jetzt unsere Tipps und Tricks zur optimalen Einnahme durch!...
21 April, 2023 4 KommentareStress mit Nahrungsergänzung
Nahrungsergänzungsmittel stressfrei einnehmen? Wir zeigen dir, mögliche Kombinationen und worauf du bei der Einnahme achten solltest....
13 April, 2023 Kein KommentarBasisches Obst & Gemüse
Erfahre, wie du mit einer basenüberschüssigen Ernährung aus Obst und Gemüse im Frühling dein Immunsystem und deine Gesundheit stärken kannst....
06 April, 2023 Kein KommentarReaktive Viren
Reaktive Viren können zu unspezifischen Symptomen führen, für die es scheinbar keine Ursache gibt. Doch wie kann man das Immunsystem stärken und reaktive Viren in Schacht halten?...
30 März, 2023 Kein KommentarAllergien vorbeugen
Erfahre, wie eine TH2-Dominanz des Immunsystems in der Schwangerschaft und nach der Geburt die Entstehung von Allergien begünstigt...
23 März, 2023 Kein KommentarVegane Ernährung
Entdecke die Chancen & Stolpersteine einer veganen Ernährung! Welche Vorteile bietet mir eine pflanzenbasierte Ernährung?...
08 März, 2023 Kein KommentarGlutenfreie Brot-Alternative
Entdecke gesunde glutenfreie Alternativen für dein Brot - mit der sensationellen Brot-Backmischung von RuutOriginal....
07 März, 2023 3 KommentareEi-Ersatzprodukte
Entdecke gesunde Alternativen zum Ei beim Backen und Kochen. Ich stelle dir 7 vegane und histaminarme Ei-Ersatzprodukte vor....
23 Februar, 2023 1 KommentarHistidingehalt bei Backwaren
Erfahren, warum der Histidingehalt von Backzutaten bei einer Histaminintoleranz wichtig ist und wie man histaminarmes Brot und Pizzateig herstellen kann....
21 Februar, 2023 3 KommentareMikronährstoffe für den Darm
Erfahre mehr über die wichtigen Mikronährstoffe für den Darmaufbau: L-Glutamin, Zink, Vitamin D3, Omega-3, Vitamin B6 und Vitamin A....
02 Februar, 2023 4 Kommentare
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.