30 Mrz Reaktive Viren
Reaktive Viren – Lösung: Immunsystem stärken
Reaktive Viren wie das Epstein-Barr-Virus (EBV) können unspezifische Symptome verursachen, für die es scheinbar keine Ursache gibt. Fast die gesamte Bevölkerung trägt EBV und andere Herpesviren in sich, aber ob sie Probleme verursachen, hängt davon ab, wie gut unser Immunsystem sie in Schach hält. Ist das Immunsystem geschwächt, können diese Viren leicht „aufflammen“ und für Ärger sorgen. Doch wie kann man das Immunsystem stärken und reaktive Viren in Schach halten?
Hier einige Tipps und Behandlungsmöglichkeiten:
- Stressbewältigung: Schlaf, Pausen, Liebe, Bewegung, Licht & Luft
- Vitamine & Co: Zink, Vitamin C & D, Selen, Omega-3 etc.
- L-Lysin: entzieht (Herpes-)Viren die Nahrung L-Arginin
- Wirkstoffe: Zistrosentee, Resveratol, Katzenkralle, Lactoferrin
- Heilpilze: Reishi, Cordyceps, Shitake, Hericium etc.
- Darm fit machen: 80% des Immunsystems sitzen hier
- Elektrotherapie: Bioresonanz, Frequenztherapie (z.B. FAV)
- Ozon-Eigenblut-Therapie: Injektion von mit Sauerstoff angereichertem Blut
- Mikroimmuntherapie: alternative Ansätze mit Stimulanzien
Ein Patentrezept, das jedem hilft, gibt es nicht. Aber eine Blutuntersuchung auf reaktive Viren beim Hausarzt oder im Labor des Vertrauens kann Aufschluss geben. Die Stärkung des Immunsystems, antivirale Maßnahmen und Geduld sind in jedem Fall empfehlenswert.
Hast Du schon einmal Dein Blut auf reaktive Viren testen lassen?
Wenn du weitere Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, hinterlasse mir gerne eine Nachricht und ich melde mich bei dir.
Ich freue mich von dir zu hören.
Deine Juli
Nahrungsergänzung Kombinieren
Wie Nahrungsergänzungsmittel kombinieren, um die volle Wirkung zu entfalten. Lies jetzt unsere Tipps und Tricks zur optimalen Einnahme durch!...
21 April, 2023 4 KommentareStress mit Nahrungsergänzung
Nahrungsergänzungsmittel stressfrei einnehmen? Wir zeigen dir, mögliche Kombinationen und worauf du bei der Einnahme achten solltest....
13 April, 2023 Kein KommentarBasisches Obst & Gemüse
Erfahre, wie du mit einer basenüberschüssigen Ernährung aus Obst und Gemüse im Frühling dein Immunsystem und deine Gesundheit stärken kannst....
06 April, 2023 Kein KommentarReaktive Viren
Reaktive Viren können zu unspezifischen Symptomen führen, für die es scheinbar keine Ursache gibt. Doch wie kann man das Immunsystem stärken und reaktive Viren in Schacht halten?...
30 März, 2023 Kein KommentarAllergien vorbeugen
Erfahre, wie eine TH2-Dominanz des Immunsystems in der Schwangerschaft und nach der Geburt die Entstehung von Allergien begünstigt...
23 März, 2023 Kein KommentarVegane Ernährung
Entdecke die Chancen & Stolpersteine einer veganen Ernährung! Welche Vorteile bietet mir eine pflanzenbasierte Ernährung?...
08 März, 2023 Kein KommentarGlutenfreie Brot-Alternative
Entdecke gesunde glutenfreie Alternativen für dein Brot - mit der sensationellen Brot-Backmischung von RuutOriginal....
07 März, 2023 3 KommentareEi-Ersatzprodukte
Entdecke gesunde Alternativen zum Ei beim Backen und Kochen. Ich stelle dir 7 vegane und histaminarme Ei-Ersatzprodukte vor....
23 Februar, 2023 1 KommentarHistidingehalt bei Backwaren
Erfahren, warum der Histidingehalt von Backzutaten bei einer Histaminintoleranz wichtig ist und wie man histaminarmes Brot und Pizzateig herstellen kann....
21 Februar, 2023 3 KommentareMikronährstoffe für den Darm
Erfahre mehr über die wichtigen Mikronährstoffe für den Darmaufbau: L-Glutamin, Zink, Vitamin D3, Omega-3, Vitamin B6 und Vitamin A....
02 Februar, 2023 4 Kommentare
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.